Februar 77
Mi.
02:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
Viktor Zmegac (Zagreb): Rilke - Mitwelt und Nachwelt.
»Zur Literaturtheorie bei Brecht, Lukács und Broch« (Akademische Velagsgesellschaft Athenaion)
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Februar 77
Di.
20:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
Otto F. Walter (Schweiz) liest unveröffentlichte Prosa
(»Elio oder eine fröhliche Gesellschaft«, »Herr Tourel«, »Der Stumme« Kösel, »Die ersten Unruhen« Rowohlt)
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Februar 77
Di.
20:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
Szusza Szell (Budapest): Der österreichische Roman im XX. Jahrhundert
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Februar 77
Do.
20:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
Josef Pieper (Münster): Mißbrauch der Sprache - Mißbrauch der Macht
(u.a. »Glück und Kontemplation«, »Muße und Kult«, »Tod und Unsterblichkeit«, »Traktat über die Klugheit«, »Über das christliche Menschenbild«, »Über das Schweigen Goethes«, »Über den Glauben«, »Über die Gerechtigkeit«, »Verteidigungsrede für die Philosophie« alle Kösel)
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Februar 77
Fr.
20:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
Helmut Arntzen (Münster): Ödön von Horvath: Geschichten aus dem Wienerwald
(»Karl Kraus und die Presse«, W. Fink; »Satirischer Stil. Zur Satire Robert Musils im ›Mann ohne Eigenschaften‹«, Bouvier)
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6